112 Kapitän Sonnenuntergang – Ein Kurs ins Absurde
Künstler: LTJ
Format: A3, Digitaldruck
Versionen:
1. Schwarz-Weiß
2. Grüner 60er-Jahre-Stil
3. Acryl-Version
Ein aufblasbares Boot, ein lächelnder Kapitän mit Schnurrbart und Matrosenmütze, ein Leuchtturm am Horizont, die Sonne halb versunken, UFOs im Himmel – LTJ schafft mit wenigen Bleistiftlinien eine Szene zwischen Karikatur, Traum und Seemannsgarn. *Kapitän Sonnenuntergang* ist eine Reise ins Surreale, auf dem aufblasbaren Floß der Phantasie.
Der Kapitän – mit schelmischem Grinsen, übergroßen Augen und kräftigem Kinn – blickt zurück, fast augenzwinkernd. Er scheint zu wissen, dass die Dinge nicht ganz stimmen. Sein Boot, wie aus einem Kinderkarussell entlehnt, ist mit Symbolen und skurrilen Details geschmückt: ein Rad mit Speichen, eine kleine Flagge, gleichmäßig getupfte Rümpfe. Man kann sich fragen: Ist er unterwegs oder längst angekommen?
Im Hintergrund breitet sich eine bedrohlich schöne Dämmerung aus. Die Sonne – ein schwarzer Ball am Horizont – wirkt wie ein Warnsignal. Gleichzeitig erscheinen im Himmel ringförmige Objekte, die an fremde Flugkörper erinnern. Ein Leuchtturm steht da wie ein Mahnmal des Realismus inmitten einer Welt, die sich längst dem Fantastischen hingegeben hat.
In der Schwarz-Weiß-Version entsteht eine skurrile, fast kafkaeske Stimmung. Der grüne 60s-Stil würde dem Bild einen psychedelischen Hauch geben – der Kapitän wird zum Antihelden einer überdrehten Cartoon-Odyssee. In Acryl könnte besonders die Wasserstruktur und die Lichtreflexion zwischen naivem Charme und tiefer Symbolik schillern.
*Kapitän Sonnenuntergang* ist mehr als eine lustige Zeichnung. Es ist ein ironischer Kommentar auf das Navigieren durch absurde Zeiten. Ein Bild über Kontrolle, Illusion – und über die Kunst, das Steuer in der Hand zu behalten, selbst wenn das Meer aus Bleistift ist.
112 Captain Sunset – A Course into the Absurd
Artist: LTJ
Format: A3, Digital Print
Versions:
1. Black and White
2. Green 60s Style
3. Acrylic Version
An inflatable boat, a smiling captain with a mustache and sailor’s cap, a lighthouse on the horizon, the sun half-submerged, UFOs in the sky – with just a few pencil strokes, LTJ creates a scene that balances between caricature, dream, and sailor’s yarn. *Captain Sunset* is a voyage into the surreal, paddling along on the inflatable raft of imagination.
The captain – with a mischievous grin, oversized eyes, and a strong jawline – looks back with a wink. He seems to know that things are not quite right. His boat, reminiscent of a children’s carousel, is decorated with whimsical symbols and peculiar details: a spoked wheel, a small flag, evenly spaced rivets. One might ask: is he heading somewhere, or has he already arrived?
In the background, a beautifully ominous twilight unfolds. The sun – a black ball on the horizon – feels like a warning signal. At the same time, ring-shaped objects appear in the sky, suggesting extraterrestrial presence. The lighthouse stands like a monument of realism in a world that has long since surrendered to fantasy.
In the black and white version, a bizarre, almost Kafkaesque mood emerges. The green 60s style would add a psychedelic vibe – the captain becomes the antihero of an over-the-top cartoon odyssey. In acrylic, the water’s texture and light reflections might shimmer between naive charm and deep symbolism.
*Captain Sunset* is more than a funny drawing. It’s an ironic commentary on navigating absurd times. A picture about control, illusion – and the art of holding the rudder, even when the sea is made of pencil lines.