111 Letztes Licht – Berührung zwischen Welten
Künstler: LTJ
Format: A3, Digitaldruck
Versionen:
1. Schwarz-Weiß
2. Grüner 60er-Jahre-Stil
3. Acryl-Version
Mit wenigen, feinen Bleistiftlinien fängt LTJ in *Letztes Licht* einen Moment ein, der an die Grenze des Sichtbaren rührt. Zwei Figuren – eine in fließenden, fast geistartigen Konturen, die andere mit einem leicht deformierten Schädel, wie aus einer anderen Sphäre – begegnen sich im Zentrum eines strahlenartigen Lichtes. Was auf den ersten Blick wie eine zarte Umarmung erscheint, enthüllt bei näherem Hinsehen eine tiefere Spannung: Leben und Tod, Vergangenheit und Zukunft, Mensch und Schattenwesen. Der strahlenförmige Hintergrund erinnert an Heiligenscheine oder Explosionen – vielleicht eine Vision, vielleicht eine letzte Erinnerung. Das Licht scheint nicht von außen zu kommen, sondern aus der Berührung selbst zu entstehen. Diese Geste – halb zärtlich, halb endgültig – gibt dem Bild seine mystische Tiefe. In der Schwarz-Weiß-Version wirkt die Szene fast religiös, wie eine Zeichnung aus einem mittelalterlichen Buch der Offenbarung. Der grüne 60s-Stil hingegen verleiht der Begegnung eine psychedelische Note, als hätte sich Timothy Leary in eine Seelenlandschaft verirrt. Die Acryl-Version würde besonders das Lichtspiel intensivieren und die emotionale Intensität des Kontakts noch verstärken. *Letztes Licht* ist eine Zeichnung, die zwischen den Zeiten schwebt. Zwischen Leben und Tod, zwischen Erinnerung und Vision. Es ist eine stille Meditation über das, was bleibt, wenn Worte versagen – der Moment, in dem nur noch Berührung zählt.
111 Last Light – A Touch Between Worlds
Artist: LTJ
Format: A3, Digital Print
Versions:
1. Black and White
2. Green 60s Style
3. Acrylic Version
With just a few delicate pencil strokes, LTJ captures a moment that touches the edge of the visible world in *Last Light*. Two figures – one with flowing, almost spectral contours, the other with a slightly deformed skull, as if from another realm – meet in the center of a radiant burst of light. What at first appears to be a gentle embrace reveals, on closer inspection, a deeper tension: life and death, past and future, human and shadow-being. The radiating background evokes halos or explosions – perhaps a vision, perhaps a final memory. The light seems not to come from outside, but to emerge from the touch itself. This gesture – part tender, part final – gives the image its mystical depth. In the black and white version, the scene appears almost religious, like an illustration from a medieval book of revelations. The green 60s-style lends the encounter a psychedelic quality, as if Timothy Leary had stumbled into a soulscape. The acrylic version would likely heighten the play of light and further intensify the emotional resonance of the contact. *Last Light* is a drawing that hovers between times – between life and death, between memory and vision. It is a quiet meditation on what remains when words fail: the moment where only touch matters.